top of page

Physiotherapie

Physiotherapie findet Anwendung in vielfältigen Bereichen von Prävention, Therapie, Rehabilitation und ist somit eine sinnvolle Ergänzung bzw. Alternative zur medikamentösen oder operativen Therapie. Sie nutzt als Verfahren passive (zum Beispiel durch den Therapeuten geführte) und aktive (selbstständig ausgeführte Bewegungen) Therapieformen, Aufklärung und Coaching sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Vorbeugung und möglichen Linderung von Beschwerden.
Ich mag es besonders, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu begleiten. Dabei beschäftige ich mich gerne mit Themen wie Prävention, Schmerzreduktion, Entspannung, Rehabilitation und setze Methoden wie Physiotherapie, Krankengymnastik, klassische Massagetherapie, manuelle Lymphdrainage und Atemtherapie ein, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

​

Beschwerden: 

orthopädische Probleme

- Rückenschmerzen

- Nacken- und Schulterprobleme

- Gelenkschmerzen

- Verspannungen

- Haltungsprobleme

Einschränkungen nach Verletzungen oder Operationen

Atemwegserkrankungen

​

Leistungsspektrum:

Physiotherapie

Krankengymnastik

manuelle Lymphdrainage

Atemtherapie

klassische Massagetherapie

Prävention und Rehabilitation

por021.jpg
por044.jpg
por008.jpg
por097.jpg
por065.jpg
bottom of page